Bandreihe: 1. Band aus die Farben des Blutes
Autorin: Victoria Aveyard
Seitenzahl: 512
Erstausgabe: 28.05.2015, Carlsen Verlag
INHALT
Rot gegen Silbern. Blut regiert dein Leben.
Hast du silbernes Blut, besitzt du Fähigkeiten und bist etwas wert.
Hast du rotes Blut bist du nichts weiter als ein Arbeiter und entbehrlich oder wirst in den Krieg an die Front geschickt.
Silberne regieren die Welt, rote haben sich unterzuordnen.
Mare Barrow soll bald eingezogen werden, doch unerwarteterweise darf sie dem Königshaus dienen. Dies rettet sie vor dem furchtbaren Schicksal, dass sie an der Front antreten sollte. An diesem Tag wird allen anwensenden Häusern bewusst, dass Mare Barrow anders ist, ja – etwas besonders ist.
Deshalb wird ihr kurzerhand von Königin Elara und König Tiberias eine neue Identität verpasst. Ab dann ist sie Lady Mareena Titanos, verloren geglaubte Silberne, die bei Roten in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Zudem muss sie sich strengstens an einen Plan und Regeln halten und sich als Prinz Mavens Verlobte ausgeben.
Doch sie alle haben nicht mit der scharlachroten Garde gerechnet. Die Schalachrote Garde ist eine Organisation, die sich für die Roten einsetzt und einen Krieg gegen die Silbernen führt. Koste es was es wolle.
Wird Mare den Roten, ihrer Familie und ihren Freunden den Rücken zukehren, sich in der wohlhabenden Gemeinschaft der Silbernen zurechtfinden oder schliesst sie sich sogar der scharlachroten Garde an?
COVER
Das Cover ist schön, es ist rot und silbern und zeigt eine Krone, somit wiederspiegelt es den Inhalt gut und auch im Regal ist es ein Hingucker.
SCHREIBSTIL
Der Schreibstil war sehr gut, flüssig, einfach mitzuverfolgen, gute Wortwahl und sehr gute Bildvorstellung. Teilweise musste ich schmunzeln, weil Mare Barrow trotz der ganzen Geschehnisse, sich selbst treu bleibt und auch vor dem Königshaus kein Blatt vor den Mund nimmt.
Das ganze Buch ist sehr spannend geschrieben, wenn auch manchmal Stellen darin vorkamen, wo zu weit ausgeholt wurde und dadurch wurde das ganze wieder ein wenig abgeflacht. Aber dann war es wieder so spannend und so brutal dass man das Buch praktisch nicht aus der Hand legen konnte und echt mitgefiebert hat. Vom Ende war ich wirklich sehr überrascht, was gut war. Es kam unerwartet, hat einen dort gepackt, wo man es nicht gedacht hätte und so hat es dem ganzen Buch den Schwung mitgegeben, dass man weiterlesen möchte.
Ja, unbedingt möchte ich weiterlesen, weiterfiebern und überrascht werden.
– Ausschnitt, S. 338
«Genug der Tränen», ruft Tiberias mit seiner dröhnenden Stimme und ballt die Fäuste. Von einem Moment auf den anderen verstummt das Weinen und Schluchzen im Saal. «Lasst uns unsere
Toten ehren, die Verwundeten heilen und unsere Gefallenen rächen. Ich bin der König. Ich vergesse nichts. Und ich vergebe nichts. Ich bin in der Vergangenheit zu nachsichtig gewesen und habe unseren roten Brüdern ein gutes Leben voller Würde und Wohlstand ermöglicht. Aber sie spucken auf uns, sie weisen unsere Güte zurück und sind deshalb selbst dafür verantwortlich, dass es mit ihnen ein grausames Ende nehmen wird.»
CHARAKTERE
Mare Barrow und ihre Familie haben es schwer, dennoch weiss sie ihrem Schicksal entgegenzutreten und bleibt stark. Sie ist eine sehr ehrliche Person, denkt bei jedem Schritt an ihre Familie, will sie schützen und würde alles für deren Sicherheit tun. Sie ist etwas besonderes, etwas das keiner zuordnen kann und eine Kämpferin.
Cal, wohlhabender Prinz, Vorzeigesohn und Kämpfer durch und durch und doch ist sein Herz nicht aus Stahl. Er weiss, dass die Roten ungerecht behandelt werden, weiss was sie tagtäglich durchmachen müssen und ist zwischen den Welten hin und hergerissen. Sein Herz weiss, was Unrecht ist, aber sein Kopf folgt dem Prinzipien des Königshauses.
Maven ist ein kleiner Rebell. Ständig steht er im Schatten seines Bruders Cal, der einfach alles richtig macht. Maven ist stark, intelligent und er möchte Zeichen setzen und in welche Richtung die gehen, das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Ich sag nur so viel: es wird euch überraschen, was der kleine Maven alles draufhat.
Die Mitglieder der Scharlachroten Garde kämpfen für Gerechtigkeit, für Gleichbehandlung und sie haben Mittel, von denen die Silbernen nichts wissen. Sie sind eine gut durchdachte Organisation, deren Mitglieder bereit sind, alles zu geben.
FAZIT
Ich bereue es, dass ich dieses Buch nicht schon früher zur Hand genommen habe.
Es war so gut, die Spannung wurde wirklich immer wieder aufgebaut; und ich denke, dies ist etwas, was dieses Buch so besonders macht. Dass man ständig nach dem Luft holen, wieder in seinen Bann gezogen wird und es erneut so spannend ist, dass man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Und das Ende, ja wirklich das Ende hat mich umgehauen. Es kam wie eine Welle über mich, unerwartet und schockierend. Und für mich war das Ende das Beste an dem ganzen Buch.
Abschliessend muss ich aber sagen, dass es zwischendurch Teile gab, die mich nicht mitreissen konnten, weshalb es von mir keine Bestwertung gibt.
Von mir gibt es für dieses Buch
💎💎💎💎/💎💎💎💎💎
2 Kommentare zu „Die Farben des Blutes – Die rote Königin“