Onyx – Schattenschimmer

Der Februar ist vorbei und wir haben den ersten Band der Lux Reihe gemeinsam gelesen. Einige fanden die Story so toll und waren deshalb schneller fertig als andere, aber das ist okey 🙂 Soll ja Spass machen. Mir persönlich hat es sehr Spass gemacht, wieder in die Reihe einzutauchen. 🙂 Im März lesen wir Onyx … Weiterlesen Onyx – Schattenschimmer

Obsidian – Schattendunkel

Hallo ihr Süssen ❤ Am 1. Februar startet der Lux-(Re)read, wie versprochen, poste ich hier die Leseabschnitte zum jeweiligen Buch. Wir starten mit Obsidian - Schattendunkel Bis 7. Februar Kapitel 1-8 Bis 14. Februar - Kapitel 9-16 Bis 21. Februar - Kapitel 17-23 Bis 28. Februar - Kapitel 24-Ende Bitte spoilert innerhalb der Gruppe nicht, … Weiterlesen Obsidian – Schattendunkel

Lux (Re)-Read 2019

  Meine lieben Bücherwürmer und Lux-Liebhaber ❤ Vor einiger Zeit habe ich auf meinem Bookstagram-Account gefragt, ob jemand an einem Lux-(Re)read Interesse hätte und siehe da, es gab tatsächlich Interessenten 😊 Was mich persönlich super freut, denn ich habe die Bücher vor einiger Zeit gelesen und mich verliebt. Schon lange wollte ich die Bücher rereaden … Weiterlesen Lux (Re)-Read 2019

#zusammengegendensub2019 Challenge

Hallo meine Lieben ❤ Ihr habt bestimmt auf bookstagram schon gesehen, dass im Februar unsere Sub-Abbau Challenge beginnt. Ganze drei Monate soll sie gehen, Jeeeeyyyy! Wir haben uns zu dritt 55 Aufgaben ausgedacht, mit der ihr euren Sub abbauen und an unserer Challenge teilnehmen könnt. Meine lieben Mitstreiterinnen sind Lisa von @buchwinter_ und Maja von … Weiterlesen #zusammengegendensub2019 Challenge

Montagsfrage: Gibt es eine Erzählperspektive, die du beim Lesen bevorzugst?

Meine Lieben ❤ Ich habe schon viel über Bloggeraktionen gelesen, aber beim googeln dann doch nichts gefunden. Bloggerin Ella Woodwater hat in ihrem letzten Blogbeitrag hier informiert, dass es verschiedene Aktionen von Bloggern gibt. So zum Beispiel die Montagsfrage von Buchfresserchen an dieser Stelle möchte ich Danke sagen, dass es so tolle Aktionen gibt. Wenn … Weiterlesen Montagsfrage: Gibt es eine Erzählperspektive, die du beim Lesen bevorzugst?

8 Ideen, um euren Buchblog abwechslungsreicher zu gestalten

Ein toller Beitrag, von dem ich bereits profitiert habe. Tolle Aktionen habe ich gefunden und neue Blogs. vielen Dank an Ella

Ella Woodwater

Nicht jedem fallen die Ideen für neue Beiträge tagtäglich vor die Füße. Ab und an ist der Kopf einfach leer und die Kreativität sprüht auch nicht 24 h am Tag bunte Funken. Der Stapel der offenen Rezensionen wächst in die Höhe, aber die Motivation fehlt, um sie abzutippen. Genau in solchen Momenten wird es Zeit für Abwechslung. Geht etwas Neues an, seid mutig und probiert euch aus.

Aber über was soll ich nur schreiben?

Diese Frage hat sich bestimmt der ein oder andere von euch schon gestellt. Zumal wir alle schon bemerkt haben, dass Rezensionen zwar gelesen werden, aber nicht unbedingt der Publikumsmagnet Nr. 1 sind.
Hier also meine 8 Tipps für mehr Abwechslung auf eurem Buchblog:

1. Holt euch Inspiration

Haha, sehr witzig… Wollte ich euch nicht gerade welche liefern? Mache ich auch noch, aber es kann eben nie genug davon sein. Von daher, wenn ihr selbst nicht allzu…

Ursprünglichen Post anzeigen 799 weitere Wörter