Wächter – Wahre Liebe ohne Chance?

wahre liebe ohne chance

Bandreihe: Band 1 aus der Wächter- Saga

Autorin: Jessica Stephens

Seitenzahl: 313 (Printausgabe)

Erschienen: 16.06.2017, Selfpublisherin

 

Das E-Book wurde mir von der lieben Jessy (https://jessicastephens.de/showcase/)  als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, vielen Dank für die tolle Gelegenheit. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich deinen ersten Band der Wächter-Saga lesen durfte und es hat mir sehr grossen Spass gemacht, auch einige Ausschnitte in meiner Instagram-Story zu zeigen. In diesem Sinne,  vielen Dank.

 

INHALTMelody bekommt nach ihrem 21. Geburtstag einen mysteriösen Brief, der sie darüber aufklärt, dass sie eine Wächterausbildung antreten soll. Ihre Mutter war ebenfalls eine Wächterin, bevor sie sich in Melodys Vater verliebt hat, durfte aber bis zur Ankunft des Briefes kein Wort darüber verlieren. Nun soll Melody ihr altes Leben hinter sich lassen und in eine neue Welt eintreten. Wird sie sich dort zurechtfinden? Und wer ist der süsse Kerl, der ihr nett und sexy aber auch abweisend gegenübertritt?

COVERMir persönlich gefällt das Cover total, die abgebildete Frau und die Wolken im Hintergrund sowie das Tor sind sehr schön. Ich finde auch, dass es mit dem Inhalt harmoniert.

SCHREIBSTILDer Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Geschichte lässt sich gut und rasch lesen. Die Protagonisten sind auch ein wenig älter, was mir gefallen hat. Für mich war der Aufbau der Story mit wachsender Spannung toll geschrieben.  Ab dem zweiten Drittel wurde der Spannungsbogen dann noch erhöht und es gab auch ein paar unvorhergesehene Wendungen, was der ganzen Geschichte noch mehr Spannung verliehen hat. Zuerst konnte ich manchmal Ethans Reaktion nicht verstehen, aber die Handlung wird aufgeklärt und somit auch nachvollziehbar dargestellt. Das Buch hält auch einige Überraschungen bereit, auf die man so gar nicht gefasst ist. Was mir auch gefällt, sind die humorgespickten Gespräche zwischen Ethan und Melody und ich liebe es, wenn in einem Buch schöne Zitate vorkommen, so auch im ersten Band der Wächter-Saga. Dieses hier gefällt mir besonders: «Jeder kann sein Schicksal selbst bestimmen und wir haben uns immer gewünscht, dass du das Lied deines Lebens selbst schreibst, deshalb heisst du Melody.»

– Ausschnitt S. 137 (e-book)

Ich drückte mein Handy an meine Brust und dachte an seine grünen Augen, seinen Blick, der mich durchdrang bis in mein Herz und seine Lippen, die mich so leidenschaftlich und sehnsüchtig geküsst hatten. Das Summen meines Handys riss mich aus meinen Gedanken. Ich hatte eine neue Nachricht bekommen.

Was zur Hölle machst du da?

Ich hoffe, du denkst gerade an mich, sonst hast du echte Probleme, Kleine!

Ich lachte lauthals los, als ich die Nachricht las. Erst als sich einige Leute umdrehten, fühlte ich mich schuldig. Scheinbar hatten meine Blicke Bände gesprochen, als ich in Gedanken bei Ethan war.

 

CHARAKTEREMelody ist anfangs eher schüchtern und zurückgezogen, wird aber im Verlauf des Buches immer mutiger und stärker, was ich eine sehr schöne Entwicklung fand. Zuerst weiss sie nicht, was sie von der Akademie halten soll oder ob sie überhaupt zur Wächterin ausgebildet werden will, aber je mehr sie erfährt und je mehr Gefühle sie für Ethan entwickelt, steht ihr Entscheid fest. Ab dann kämpft sie für sich und die Liebe.

Ethan ist sehr selbstbewusst, stark und charmant, sowie auch erfahren, was das Wächterdasein betrifft. Er unterstützt Melody indem er mit ihr trainiert, was ihn sehr sympathisch macht. Auch er entwickelt sich und setzt sich am Schluss gegen die Regeln durch.

Die Nebencharaktere sind auch sehr gut ausgestaltet und man kann sie alle gut mitverfolgen. Die Gefühle und die Reaktionen der Charaktere  – und weniger das Aussehen stehen im Vordergrund.

FAZITEine schöne Liebesgeschichte mit Spannungsfaktor und schönen Fantasy-Elementen. Ich fand die Story toll zum Lesen und ich freue mich, zu erfahren, wie es weiter geht. Denn das Ende der Story lässt auf eine interessante Fortsetzung hoffen. Für mich dürften die Charaktere noch mehr Aussehen erhalten, denn dann würde die Story noch bildlicher werden, aber der Schreibstil ist einfach und flüssig, was mir sehr gefällt. Die Idee – dass es Wächter gibt, die wichtige Menschen beschützen sollen, finde ich sehr interessant und erfrischend, da es somit einfach kleine Fantasy-Elemente beinhaltet und zwischen zwei Welten spielt. Ich finde das Buch / die Reihe ist auch geeignet, um sich dem Genre Fantasy anzutasten, weil es nicht zu viele Fantasy-Elemente enthält und somit einen guten Einstieg bietet.  

Mir hat es gefallen und ich werde gerne in nächster Zeit den zweiten Band lesen, denn nach diesem Ende muss ich erfahren, wie die Story sich weiterentwickelt, was nun alles noch auf den Leser zukommt und wohin die Autorin uns entführt.

Von mir bekommt der erste Band der Wächter-Saga den

 Cullinan Diamond

💎💎💎💎 /💎💎💎💎💎💎 

Unterychrift blog

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s