Bandreihe: 3. Band aus Das Reich der sieben Höfe
Autorin: Sarah J. Maas
Seitenzahl: 747
Erschienen: 09.03.2018, dtv Verlag
Tamlin hat sich mit Hybern zusammengetan, um Feyre wieder zu sich zurück zu holen, im Glauben, dass Rhysand in Feyre’s Geist eingedrungen ist. Hybern hat an Feyre’s Schwestern Nesta und Elain die Macht des Kessels demonstriert und auch sie sind jetzt zu Fae geworden. Feyre und Rhysand haben ihr Band als Seelengefährten für immer gestärkt durch ihre Vermählung und Feyre ist jetzt seine High Lad – Die High Lady des Hofs der Nacht. Nachdem sie von allen High Lords einen Funken Macht erhalten hat, weiss sie diese als Spion, getarnt an Tamlins Seite, gegen Tamlin, seinen Hof, gegen Jurian, Ianthe und Hybern einzusetzen.
So spinnt sie etliche Intrigen gegen Tamlin und seinen Hof, stellt Ianthe als das dar, was sie ist und lässt sich dabei nicht anmerken, welche Mächte und Kräfte in ihr schlummern. Es folgt eine Reise zurück an den Hof der Nacht, zusammen mit Lucien. Dort angekommen, planen sie eine Sitzung mit allen High Lords, über die Aufklärung zu Hybern und die Macht des Kessels, die alle Höfe, das Land der Sterblichen und die Mauer zu den Menschen in die Knie vor Hybern zwingen soll. Ein bitterer Kampf gegen Hybern wird geführt, alle Geschütze und Mächte werden vereint.
Wer wird den Krieg gewinnen, Hybern oder Rhysand mit den vereinten Kräften der High Lords? Und an welcher Seite kämpft Tamlin letztendlich?
Mir persönlich gefällt dieses Cover von der Reihe bisher am besten. Auf dem Cover ist Feyre abgebildet, in einem schwarzen Kleid. In der Hand hält sie Pfeil und Bogen und über den Wolken sieht man die Sterne, was einfach so unglaublich gut zum Buch, aber allgemein zur Reihe passt. Auch die Federn und Vögel passen zum Inhalt, die auf dem Schutzumschlag abgebildet sind.
Ich könnte euch den ganzen langen Tag erzählen, wie ich diesen Schreibstil liebe. Sarah J. Maas weiss einfach, wie man die Leser abholt, sie einwickelt und niemehr loslässt. Denn ganz ehrlich, ich liebe diesen Schreibstil so sehr.
Diese Beschreibungen von den Höfen, schon nur von Velaris zum Beispiel oder von der Schönheit der High Lords. Von Rhysand oder von dem Band, dass zwischen Rhysand und Feyre besteht. Man fühlt es regelrecht. Man kann mitlachen über die Witzeleien, die sie austauschen, man muss an gewissen Stellen weinen (oder ich zumindest), weil man mit den Charakteren in diesen Büchern mitfiebert, mitlebt und mitfühlt. Für mich ist es der beste Schreibstil, den ich bisher geniessen durfte, denn wirklich, dieses Buch (diese Bücher) zu lesen macht glücklich, traurig, aber vor allem verliebt man sich so sehr in die Charaktere, dass sie zu meiner Familie geworden sind. Oder besser gesagt, man will dazugehören. Am meisten bin ich von der Beschreibung und von den Gesprächen über das Band aber auch einfach von der Liebe zwischen Rhys und Feyre fasziniert. Es ist so gut geschrieben, dass man es förmlich «hören» und «fühlen» kann.
Ich habe so mitgefiebert, die Spannung blieb zu jeder Zeit ganz weit oben und wenn ich dachte, es kann gar nicht noch spannender werden, hat Sarah J. Maas noch einen draufgesetzt und an einem Punkt hat sie mir das Herz gebrochen, es zu Konfetti zerrissen, um es dann wieder zusammenzusetzen. Und wenn das ein Buch mit jemandem macht, finde ich ist das eine grosse Kunst. Aber lest es selbst. Ihr werdet es nicht bereuen.
– Ausschnitt S. 158
Nach einer Weile hob Rhys leicht den Oberkörper und nahm meine rechte Hand. Er betrachtete die Tätowierung und küsste einen der Wirbel aus blauschwarzer Tinte.
Er schluckte. «Ich habe dich vermisst. Jede Sekunde. Jeden einzelnen Augenblick. Nicht nur das hier», sagte er und seine Hüften leicht kreisen, was mir ein leises Stöhnen entlockte. «Auch…mit dir zu reden. Mit dir zu lachen. Ich habe dich in meinem Bett vermisst, aber noch mehr habe ich dich als Freundin vermisst.»
Meine Augen brannten. «Ich weiss», presste ich hervor du streichelte seine Flügel. «Ich weiss.» Ich küsste seine nackte Schulter, direkt oberhalb einer illyrianischen Tätowierung. «Nie wieder», versprach auch ich. Und ich flüsterte es noch viele Male, während die Sonne ihren Lauf nahm.
Die Charaktere aus dem inneren Zirkel (Mor, Amren, Cassian und Azriel) lernt man in diesem Band noch näher kennen und auch jeden einzelnen von ihnen mag ich sehr.
Nesta und Elain, jetzt als Fae lernt man viel besser kennen und sie spielen in diesem Band eine grössere Rolle. Nesta, die unnahbare kalte Schwester, die Elain um alles in der Welt beschützt und sich sehr kalt zeigt, entwickelt sich im Laufe des Buches zu einer ganz tollen Persönlichkeit und ihr Charakter finde ich sehr interessant. Denn sie strahlt irgendwie eine Macht aus, von der man sich fürchtet, gleichzeitig zeigt sie, dass auch sie nicht alles kalt lässt und sie alles tun würde, um gegen Hybern anzukommen. Elain ist sehr verschlossen und scheint mit der Veränderung überhaupt nicht klarzukommen, mit ihr trauert man mit, aber auch sie taut später auf und gibt alles, was sie kann. Azriel und Cassian sind witzig und auch ganz tolle Charaktere, ich finde, man kann bei jedem Charakter nachfühlen, was er durchmacht, wie er ist und was er sich wünscht.
Auch Amren ist so ein interessanter Charakter, so mächtig und anders und ihre spitzen Bemerkungen geben ihr so viel Charakter. Sie scheint ein gefürchtetes Wesen zu sein, doch bis zum Schluss weiss man nicht, welches Monster unter ihrer Hülle steckt und zu was die kleine und zierliche Frau fähig ist.
Auch Lucien zum Beispiel hat in diesem Band eine neue Rolle gewonnen und wie das einfach alles zusammenpasst und sich fügt, ist perfekt.
Rhysand und Feyre sind sich in diesem Band so nahe, was sie auch vorher waren, aber zusammen sind sie einfach ein perfektes Paar und scheinen unschlagbar zu sein. Ich mag es, dass Feyre ihn als das sieht was er ist. Und dass Rhysand so herzlich und liebevoll, aber mächtig ist, macht ihn zum perfekten Bookboyfriend. Alle, die mich auf Instagram verfolgen, wissen wie sehr ich Rhysand vergöttere und wie sehr ich fangirle ab den beiden.
Abschliessend kann ich nur sagen, dass alle Charaktere aus der Reihe ganz toll beschrieben wurden, ich hatte Kopfkino vom allerfeinsten während dem Lesen und auch dass die anderen High Lords in diesem Band vermehrt vorkamen, hat mir sehr gefallen.
Ich liebe es, ich liebe es, ich liebe es. Wenn ich jemandem nur eine Reihe empfehlen dürfte, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt, das Reich der sieben Höfe wählen.
Ich habe lange damit gewartet, Band drei zu lesen, weil ich nicht wollte, dass es zu Ende geht, aber ich liebe diesen Band genauso sehr, wie die zwei davor. Mein allerliebster Teil ist aber noch immer Band zwei.
Mich hat auch dieser Band gefesselt, überzeugt und fühlen lassen. Auch bin ich mit dem Ende zufrieden und bin gespannt auf A Court of Frost and Starlight, was ja nur eine Novelle ist, aber ich habe gelesen, dass die A Court of Thorns and Roses Reihe weitergehen soll und auf das freue ich mich besonders, denn ich habe noch nicht genug von dieser schönen Welt, den tollen Charakteren und dem unbeschreiblich tollen Schreibstil.
Könnte ich mir einen Ort aussuchen, in einem Buch, würde ich Velaris wählen.
Von mir bekommt der dritte Band natürlich den
Koh-I-Noor
💎💎💎💎💎💎 /💎💎💎💎💎💎