Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis

TempImage (2)

Bandreihe: 2. Band aus Das Reich der sieben Höfe

Autorin: Sarah J. Maas

Seitenzahl: 720

Erschienen: 04.8.2017, dtv Verlag

 

INHALT

Nachdem im ersten Band die schreckliche Herrschaft und der Fluch Amaranthas durch Feyre aufgehoben wurde und Feyre überlebt hat, geht sie mit Tamlin an den Frühlingshof zurück. Sowohl Feyre, als auch Tamlin plagen Albträume der Geschehnisse unter dem Berg und Tamlin  verändert sich allmählich zu einem anderen Mann. Wie passend das Rhysand – der mächtigste High Lord und Lord des Hofs der Nacht – nun auf die Vereinbarung, Feyre eine Woche im Monat für sich zu haben, besteht. Er gibt ihr Aufgaben, lehrt sie das Lesen und versucht sie für den Kampf gegen Hybern zu gewinnen. Die ganz spezielle Bindung, die sie über das Tattoo haben, lässt Rhy’s alles fühlen, was Feyre durchmacht. Sie lernt seinen inneren Zirkel kennen und schon sehen sie sich dem nächsten Krieg gegenübergestellt.

Doch können Sie den König  von Hybern in die Knie zwingen? Wird Feyre an seiner Seite kämpfen und was geschah mit ihr, als die sieben Lords sie zurück ins Leben geholt haben?



COVER

Das Cover vom zweiten  Band ist ähnlich  gestaltet wie Band eins – einzig die Farben haben sich von rosa grau, auf orange grau geändert. Auch dieses Cover finde ich sehr hübsch.

SCHREIBSTIL

Während dem Lesen musste ich oft stoppen und mir Zeit nehmen, um zu verarbeiten, wie gut Sarah J. Maas schreibt. Ganz oft habe ich das Buch zur Seite gelegt und gedacht: wie macht sie das? Wie kann ich so fühlen, wenn ich lese, wie kann ich so gebannt sein von ihren Wörtern. Wie kann man so Schönes erschaffen? Denn was euch in diesem Band erwartet ist grandios! Ich bin in die geschriebenen Worte verliebt.

Die Stadt – Velaris – wo das Buch grösstenteils spielt, ist atemberaubend. Wenn ihr dachtet, der Frühlingshof ist wunderschön, dann macht euch auf das unerwartete, wunder wunderschöne Velaris gefasst. Am liebsten würde ich dorthin gehen. Für mich, ist das bis jetzt die schönste Stadt, der schönste Schauspielplatz, von dem ich je gelesen habe und ich denke, dass sich das so schnell nicht mehr ändern wird. Auch die Beziehung, die sich zwischen Rhysand und Feyre anbahnt, wurde gut aufgebaut. Die Gefühle, die in diesem Buch beschrieben werden, sind so gut beschrieben, dass man oft atemlos zurückbleibt, lachen muss, schmunzeln muss oder weinen. Ihr Schreibstil ist fesselnd, locker und einer der besten in meinen Augen, weil ich alles gefühlt, gesehen und miterleben konnte, so als wäre ich dort gewesen.

– AUSSCHNITT, Seite 504

Er beugte sich vor und strich mit den Lippen sanft über meine heisse Wange. Ich schloss die Augen und genoss diesen hauchzarten Kuss, spürte den Hunger, der mich innerhalb auffrass. Und ringsherum, so als würde die Welt in Stücke zerbrechen, regneten die Sterne nieder.

Sternenstaub leuchtete auf seinen Lippen, als er sich zurückzog, und ich starrte ihn atemlos an. Er lächelte. Es war das Lächeln, das er der Welt niemals zeigen würde, das Lächeln, das er zum Schutz seines Volkes und seines Landes von seinem Gesicht verbannt hatte. Leise sagte er: «Ich… ich bin so froh, dass wir uns begegnet sind, Feyre.»

CHARAKTERE

Auch in Band zwei hat sie uns bei den Charakteren alles gegeben. Man lernt Rhysand und seinen inneren Zirkel kennen, die allesamt grossartig sind. Man schliesst jeden einzelnen davon ins Herz.

Rhysand ist arrogant, mächtig,  witzig und grausam, aber man lernt sein wahres ich kennen und verliebt sich in ihn. Rhysand ist ein grossartiger Charakter.

Amren, eine Kreatur die auch neu erschaffen wurde, nicht von dieser Welt. Mächtig, kalt, intelligent und ihr scheint alles egal zu sein. Nicht einmal der gerissene Rhysand getraut sich, sich das Maul über sie zu zerreissen. Aber auch Amren hat ein Herz und beschützt den inneren Zirkel – ihre Familie mit allem, was sie hat.

Morrigan oder auch Mor genannt ist Rhy’s Cousine hat eine schlimme Vergangenheit hinter sich. Doch obwohl sie so viel durchgemacht hat, ist sie nicht verbittert, nein sie ist so liebevoll und immer für jeden da, sogar wie eine Schwester zu Feyre.

Azriel auch Az’ gnannt ist zurückhaltend, manchmal auch mürrisch und trotzdem sympathisch. Er hat auch eine unglaubliche Stärke und keine einfache Vergangenheit.

Und zuletzt Cassian – hilfsbereit und schlagfertig. Er ist zusammen mit Az’ und Rhy’s aufgewachsen, was die drei zusammengeschweisst hat.

Diese Charaktere bilden Rhy’s innerer Zirkel und ich liebe jeden einzelnen von ihnen. Alle haben sie besondere Fähigkeiten und bilden eine Familie. Sie halten zusammen, sind füreinander da und sind unzertrennlich. Diese Charaktere sind wunderschön.

FAZIT

Ich war von Band eins schon sehr begeistert, aber Band zwei legt die Messlatte nochmal höher an. Ich bin ein grosser Fan des Schreibstils und der Welt, in der das Buch spielt, die Charaktere sind zum Verlieben. Das Buch hat mich gefesselt und mit jeder Seite, die ich umgeblättert habe, habe ich es noch mehr geliebt. Ich freue mich auf Band drei, den ich schon im Regal stehen habe, gleichzeitig will ich nicht, dass die Geschichte je endet. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne Fantasy mag. Denn ich glaube, dass es jedem so gehen wird wie mir. Man verliebt sich in jedes einzelne geschriebene Wort, sprachlos lassen sie einen zurück und nachdenklich, wie so etwas grossartiges möglich ist. Ich weiss jetzt schon, dass ich die Reihe auf jeden Fall nochmal lesen werde. Ich will diese Gefühle und diese Begeisterung nochmal erleben. Und falls ihr nach allem noch einen Grund braucht: RHYSAND, RHYSAND, RHYSAND – ein Mann zum Verrücktwerden und verlieben!

Von mir gibt es

💎💎💎💎💎 /💎💎💎💎💎

Unterychrift blog

 

 

 

Ein Kommentar zu “Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s